FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II kommt nicht aus dem Keller
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: VfR Eintracht Koblenz – FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II, 3:0 (1:0), Koblenz
Der VfR Eintracht Koblenz setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen mit 3:0 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Martin Skiba mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung des VfR Eintracht Koblenz (10.). Nach nur 29 Minuten verließ Paul Schmitt von der Mannschaft von Trainer Pascal Krämer das Feld, Johannes Klein kam in die Partie. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Jan Oliver Pleyer schoss die Kugel zum 2:0 für den VfR Eintracht Koblenz über die Linie (71.). Den Vorsprung der Heimmannschaft ließ Jannik Schwarz in der 73. Minute anwachsen. Mit einem Doppelwechsel wollte FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marcel Diesler Jannik Stricker und Marko Pichon für Leo Schmidt und Sebastian Kimmel auf den Platz (73.). Mit Basit Momand und Pleyer nahm Pascal Krämer in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Burak Alkan und Philip Hürter. Als der Unparteiische Ben Stühn die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte der VfR Eintracht Koblenz die drei Zähler unter Dach und Fach.
Dem VfR Eintracht Koblenz ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II verbuchte man bereits den fünften Saisonsieg. Der Defensivverbund des VfR Eintracht Koblenz steht nahezu felsenfest. Erst viermal gab es ein Durchkommen für den Gegner.
FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur drei Zählern auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der Kreisliga B6. Die Offensive von FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In dieser Saison sammelte FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Seit fünf Spielen wartet FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Nächster Prüfstein für den VfR Eintracht Koblenz ist der VfL Kesselheim (Sonntag, 13:00 Uhr). FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II misst sich am selben Tag mit TV Winningen (12:15 Uhr).