Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse JWH Staffel 1: Heidmühler FC III – TuS Varel II, 7:2 (3:1), Schortens
Heidmühler FC III zog der Zweitvertretung von TuS Varel das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Niklas Kittel.
Heidmühler FC III geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Steven Kersten das schnelle 1:0 für TuS Varel II erzielte. Für Lynes Harbers war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Shawn Brandt eingewechselt. Leon Wildeboer schockte TuS Varel II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Heidmühler FC III (15./27.). Nach nur 27 Minuten verließ Mariglen Tabaku von Heidmühler FC III das Feld, Julian Behrens kam in die Partie. Das Team von Trainer Andreas Aschmoneit drehte auf, Noor Ahmad Rahmani (48.), Jan Beuermann (50.) und Wildeboer (54.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen TuS Varel II dabei ziemlich alt aussehen. Mit der Führung für Heidmühler FC III ging es in die Halbzeitpause. Mohammad Daowwd baute den Vorsprung der Heimmannschaft in der 59. Minute aus. In der 73. Minute legte Polat Coskun zum 7:1 zugunsten von Heidmühler FC III nach. Nach abgeklärter Leistung blickte Heidmühler FC III auf einen klaren Heimerfolg über TuS Varel II.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von Heidmühler FC III aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein.
Die Abwehrprobleme von TuS Varel II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 5:18 – das Torverhältnis von TuS Varel II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte TuS Varel II hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Heidmühler FC III tritt am kommenden Sonntag bei TuS Obenstrohe III an, TuS Varel II empfängt am selben Tag die Reserve von FC RW Sande.