Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV St. Jöris – Burtscheider TV, 4:3 (2:2), Eschweiler
Die Burtscheider TV hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging die Mannschaft von Michael Oppong Sakyi kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 3:4 gegen den SV St. Jöris.
Heinz Putzier traf zum 1:0 zugunsten des SV St. Jöris (30.). In der 37. Minute erzielte Paul Pohlmann das 1:1 für die Burtscheider TV. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Kevin-Marius Gulba auf Seiten des SV St. Jöris das 2:1 (41.). Die Elf von Daniel Noske schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Sonnie Kamara zum Ausgleich für die Burtscheider TV (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Drei Minuten später ging der SV St. Jöris durch den zweiten Treffer von Putzier in Führung. Alexander Seferings erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 60 Minuten auf 4:2. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Brian Benning Tiako für einen Treffer sorgte (95.). Unter dem Strich verbuchte der SV St. Jöris gegen die Burtscheider TV einen 4:3-Sieg.
Bei SV St. Jöris präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). Der SV St. Jöris macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang sechs. Für den SV St. Jöris steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und eine Niederlage aufwies.
Den Blick aufs Klassement wird man bei der Burtscheider TV – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage sind die Gäste abgerutscht und stehen aktuell nur auf dem 13. Rang.
Als Nächstes steht für den SV St. Jöris eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:30 Uhr) geht es gegen Germania Freund. Die Burtscheider TV empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FV Vaalserquartier.