Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: FC Germ. Friedrichstal – ATSV Kleinsteinbach, 3:9 (2:4), Stutensee
ATSV Kleinsteinbach feierte am Sonntag in Stutensee einen 9:3-Kantersieg. Als Favorit rein – als Sieger raus. ATSV Kleinsteinbach hat alle Erwartungen erfüllt.
Die Mannschaft von Mexhid Kurtolli erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Andreas Mall traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Tesfaye Lukas Franke beförderte das Leder zum 2:0 des Gasts über die Linie (19.). Für das 1:2 von FC Germ. Friedrichstal zeichnete Polat Dogan verantwortlich (28.). Leon-Maurice Seidel sicherte der Elf von Coach Dejan Nikolic nach 30 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Josia Grauer versenkte den Ball in der 32. Minute im Netz der Heimmannschaft. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Mall seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Dejan Nikolic um und schickte in einem Doppelwechsel Valentin Deckers und Antonio-Claudiu Prisaciuc für Marvin-Leon Fleer und Dustin Leßmann auf den Rasen. Durch Treffer von Grauer (62.), Daniell Scarafilo (66.), Yevhenii Burkhan (73.) und Mall (82.) zog ATSV Kleinsteinbach uneinholbar davon. Dejan Nikolic wollte FC Germ. Friedrichstal zu einem Ruck bewegen und so sollten Mehmet Sait Keklik und Amel Selimovic eingewechselt für Seidel und Colin De Jong neue Impulse setzen (67.). Mall stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 9:3 für ATSV Kleinsteinbach her (90.). ATSV Kleinsteinbach überrannte FC Germ. Friedrichstal förmlich mit neun Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
FC Germ. Friedrichstal bleibt die defensivschwächste Mannschaft der bfv-Kreisliga Karlsruhe. Die Abwehrprobleme von FC Germ. Friedrichstal bleiben akut, sodass FC Germ. Friedrichstal weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei FC Germ. Friedrichstal, was in den 27 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Bei ATSV Kleinsteinbach präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. ATSV Kleinsteinbach liegt nun auf Platz drei. Die Saison von ATSV Kleinsteinbach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Am Sonntag muss FC Germ. Friedrichstal bei FC Viktoria Berghausen ran, zeitgleich wird ATSV Kleinsteinbach von FC Busenbach in Empfang genommen.