Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: VfB Bad Rappenau – SV Babstadt, 1:3 (0:1), Bad Rappenau
Erfolgreich brachte SV Babstadt den Auswärtstermin bei VfB Bad Rappenau über die Bühne und gewann das Match mit 3:1.
Ehe der Referee die Protagonisten zur Pause bat, traf Marius Begoihn zum 1:0 zugunsten von SV Babstadt (41.). Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahmen die Bad Rappenauer gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Dogukan Enc und Marcel Mijic für Eugen Streck und Yannik Kirrstetter auf dem Platz. Michael Kutyma erhöhte den Vorsprung von SV Babstadt nach 63 Minuten auf 2:0. Felix Schäfer war es, der in der 68. Minute den Ball im Tor der Mannschaft von Coach Stefan Bartsch unterbrachte. SV Babstadt baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Daniel Miller in der 94. Minute traf. SV Babstadt stellte dem VfB Bad Rappenau ein Bein: Der VfB musste sich trotz numerischer Überlegenheit geschlagen geben.
Der Angriff ist bei den Bad Rappenauer die Problemzone. Nur vier Treffer erzielte das Heimteam bislang. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Sergej Wirch alles andere als positiv. Nachdem in den letzten vier Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte der VfB Bad Rappenau im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang 13.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz von SV Babstadt genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
SV Babstadt setzte sich mit diesem Sieg von den Bad Rappenauer ab und belegt nun mit sieben Punkten den sechsten Rang, während der VfB Bad Rappenau weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag treffen die Bad Rappenauer auf den TSV Phönix Steinsfurt (15:30 Uhr), SV Babstadt reist tags zuvor zu TSV Waldangelloch (19:00 Uhr).