Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Süd (B): Bonaforther SV – SG Hoher Hagen, 5:3 (2:1), Hann. Münden
SG Hoher Hagen kehrte vom Auswärtsspiel gegen Bonaforther SV mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 3:5. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Bonaforther SV heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Julian Bonic brachte Bonaforther SV in der 31. Minute nach vorn. In der 36. Minute erhöhte Niklas Schmitz auf 2:0 für die Mannschaft von Coach Ufuk Kilinc. Bevor es in die Pause ging, hatte Niklas Knop noch das 1:2 von SG Hoher Hagen parat (41.). Bei Bonaforther SV ging in der 42. Minute der etatmäßige Keeper Michael Trapp raus, für ihn kam Thomas Schaub. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Bonaforther SV musste den Treffer von Tom Bornemann zum 2:2 hinnehmen (48.). Rouven Harting war zur Stelle und markierte das 3:2 von SG Hoher Hagen (58.). Bonaforther SV drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Adnan Hasanovic und Hussein Salman sorgen, die per Doppelwechsel für Ali Chakaroun und Yannik Fritsch auf das Spielfeld kamen (59.). Den Freudenjubel von SG Hoher Hagen machte Schmitz zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (64.). Für das 4:3 zugunsten von Bonaforther SV sorgte dann kurz vor Schluss Ahmet Demirtas, der das Heimteam und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (90.). Letzten Endes ging Bonaforther SV im Duell mit SG Hoher Hagen als Sieger hervor.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist Bonaforther SV noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 19 Treffern stellt Bonaforther SV den besten Angriff der 1.Kreisklasse Süd (B). Bonaforther SV ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und ein Unentschieden.
SG Hoher Hagen bekleidet mit sechs Zählern Tabellenposition sechs.
Das nächste Mal ist Bonaforther SV am 28.09.2025 gefordert, wenn die Reserve von FC Gleichen zu Gast ist. Am Freitag muss SG Hoher Hagen vor heimischer Kulisse gegen FC Gleichen II ran.