Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Braunschweig: SSV Vorsfelde – Bovender SV, 2:0 (1:0), Wolfsburg
Der Bovender SV büßte mit der 0:2-Niederlage gegen den SSV Vorsfelde die Tabellenführung ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SSV Vorsfelde die Nase vorn.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Mahmud Chaaban. In der Nachspielzeit war Chaaban zur Stelle und markierte den Führungstreffer für das Team von Coach Rene Wegner (46.). Das Heimteam hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 51. Minute brachte Pelle Erik Blaukat das Netz für den SSV Vorsfelde zum Zappeln. In der 52. Minute änderte Yannick Broscheit das Personal und brachte Michael Maier und Dennis Forkpah mit einem Doppelwechsel für Jona Marian Wehofsky und Lauren Mbaymi Djeutat auf den Platz. Yannick Broscheit wollte den SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Navid Atashfaraz und Hebun Kaplan eingewechselt für Peter Egbert und Andi Morina neue Impulse setzen (65.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten des SSV Vorsfelde.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der SSV Vorsfelde die Position im oberen Tabellendrittel. Der SSV Vorsfelde präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 16 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SSV Vorsfelde. Mit vier Siegen in Folge ist der SSV Vorsfelde so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der Bovender SV ist mit 13 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. In den letzten fünf Spielen ließ sich Bovender selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am kommenden Freitag tritt der SSV Vorsfelde bei der SC Rot-Weiß Volkmarode an, während der SV zwei Tage später die FT Braunschweig empfängt.