Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FC Spraitbach – SGM Alfdorf/Hintersteinenberg, 3:2 (1:1), Spraitbach
Die Differenz von einem Treffer brachte FC Spraitbach gegen SGM Alfdorf/Hintersteinenberg den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Nach nur 24 Minuten verließ Steffen Hanke von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg das Feld, Dominik Weinhardt kam in die Partie. Jona Maletic brachte FC Spraitbach in der 30. Spielminute in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Sascha Munz den Ausgleich (35.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Alin Fuchs machte in der 61. Minute das 2:1 von FC Spraitbach perfekt. Jannic Maletic versenkte die Kugel zum 3:1 (75.). In der 80. Minute änderte Kristof Mattyasovszky das Personal und brachte Yan Bretzler und Luca Fischer mit einem Doppelwechsel für Vit Benic und Robin Antz auf den Platz. Kurz vor Ultimo war noch Jakob Widmann zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg verantwortlich (82.). In den 90 Minuten war FC Spraitbach im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SGM Alfdorf/Hintersteinenberg und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Bei FC Spraitbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die Heimmannschaft in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat FC Spraitbach momentan auf dem Konto.
SGM Alfdorf/Hintersteinenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für das Team von Trainer Patrick Frey; Manuel Maier wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 14. Rang steht. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Die Lage von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg bleibt angespannt. Gegen FC Spraitbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist FC Spraitbach zu Zweitvertretung von SG Bettringen 1885 e.V, am gleichen Tag begrüßt SGM Alfdorf/Hintersteinenberg den TV Heuchlingen vor heimischem Publikum.