Melden von Rechtsverstößen
KLA Friedberg: SG O-Wöllstadt I/Kaich II – FC Massenheim, 5:2 (3:1), Wöllstadt
Die Zweitvertretung von SG O-Wöllstadt I/Kaich kam gegen den FC Massenheim zu einem klaren 5:2-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG O-Wöllstadt I/Kaich II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Durch einen Elfmeter von Sascha Martinovic gelang der Mannschaft von Trainer Maximilian Esposito das Führungstor. Nach nur 25 Minuten verließ Paul Schlueter von FC Massenheim das Feld, Jan Anders kam in die Partie. Gregory Adam erhöhte für SG O-Wöllstadt I/Kaich II auf 2:0 (31.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Leo Krassmann das 1:2 zugunsten des FC Massenheim (40.). Noch vor der Halbzeit legte Martinovic seinen zweiten Treffer nach (43.). Mit der Führung für SG O-Wöllstadt I/Kaich II ging es in die Halbzeitpause. Marvin Döll von FC Massenheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Gianluca Passaro blieb in der Kabine, für ihn kam Eric Weber. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG O-Wöllstadt I/Kaich II sorgte Raphael Meyerhoefer (55.), ehe Youness Karabila das 5:1 markierte (65.). Kurz vor Ultimo war noch Felix Spies zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des FC Massenheim verantwortlich (82.). In der Schlussphase nahm Maximilian Esposito noch einen Doppelwechsel vor. Für Zakaria Chhaimi und Martinovic kamen Peter Musollaj und Nico Loppe auf das Feld (84.). Letzten Endes schlug SG O-Wöllstadt I/Kaich II im siebten Saisonspiel den FC Massenheim souverän mit 5:2 vor heimischer Kulisse.
SG O-Wöllstadt I/Kaich II machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang drei wieder. Die Offensive der Heimmannschaft in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FC Massenheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 25-mal schlugen die Angreifer von SG O-Wöllstadt I/Kaich II in dieser Spielzeit zu. SG O-Wöllstadt I/Kaich II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG O-Wöllstadt I/Kaich II vier Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG O-Wöllstadt I/Kaich II setzte es eine neuerliche Pleite, womit der FC Massenheim im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FC Massenheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz des FC Massenheim bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Nächster Prüfstein für SG O-Wöllstadt I/Kaich II ist auf heimischer Anlage die Reserve von SV Nieder-Wöllstadt (Freitag, 20:00 Uhr). Der FC Massenheim hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 28.09.2025 gegen den FSG Münzenberg.