Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: VfL Trier – SG Vulkania, 0:1 (0:0), Trier
VfL Trier hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 0:1 lautete das Ergebnis gegen SG Vulkania am Ende.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Halbzeit nahm VfL Trier gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Adele Beierlein und Jolina Bunse für Maja Fries und Amelie Brörmann auf dem Platz. Für das erste Tor sorgte Anna Balter. In der 58. Minute traf die Spielerin von SG Vulkania ins Schwarze. Mit Nina Schönhofen und Jule Speckter nahm Tim Schilling in der 67. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ann-Sofie Dums und Annalea Smykaj. Mit einem Doppelwechsel holte Florian Mittler Angelina Adolphy und Lena Brusten vom Feld und brachte Sarah Trierweiler und Svenja Fischer ins Spiel (76.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen SG Vulkania und VfL Trier aus.
Neben VfL Trier gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Einen klassischen Fehlstart legte VfL Trier hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: SG Vulkania freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz fünf. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist VfL Trier zu FSG Saarburg/Serrig, am gleichen Tag begrüßt SG Vulkania SV Holzbach vor heimischem Publikum.