Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: VfL Mühlheim II – FC Rot-Weiss Reichenbach, 5:3 (2:1), Mühlheim a.D.
Die Reserve von VfL Mühlheim gewann gegen FC Rot-Weiss Reichenbach mit 5:3 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Max Anders brachte FC Rot-Weiss Reichenbach in der 19. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 21 Minuten verließ Jeremy Rogov von der Elf von Thomas Marquart das Feld, Daniele Ferrari kam in die Partie. Leonard Hößrich versenkte die Kugel zum 2:0 für VfL Mühlheim II (33.). Alexander Ruks nutzte die Chance für FC Rot-Weiss Reichenbach und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Mit einem Wechsel – Magnus Frech kam für Tom Butsch – startete VfL Mühlheim II in Durchgang zwei. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte das Team von Giuseppe Mazzola einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der 55. Minute erhöhte Frech auf 3:1 für die Heimmannschaft. Nicola Susca war es, der in der 68. Minute das Spielgerät im Gehäuse von VfL Mühlheim II unterbrachte. Für das 4:2 von VfL Mühlheim II zeichnete Marius Martin verantwortlich (82.). Durch einen von Ruks verwandelten Elfmeter gelang FC Rot-Weiss Reichenbach in der 90. Minute der 3:4-Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit besserte Anders seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für VfL Mühlheim II erzielte. Am Ende verbuchte VfL Mühlheim II gegen FC Rot-Weiss Reichenbach die maximale Punkteausbeute.
Durch diesen Erfolg verließ VfL Mühlheim II den letzten Tabellenrang.
FC Rot-Weiss Reichenbach bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Während VfL Mühlheim II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SC Wellendingen gastiert, duelliert sich FC Rot-Weiss Reichenbach zeitgleich mit der Zweitvertretung von SGM Gosheim/Wehingen.