Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Schapbach – SV Stadelhofen, 4:0 (3:0), Bad Rippoldsau-Schapbach
Der SV Schapbach kam gegen den SV Stadelhofen zu einem klaren 4:0-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Schapbach den maximalen Ertrag.
David Müller brachte das Team von Trainer Armin Klausmann in der 16. Spielminute in Führung. Die Gastgeber bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Aaron Heuberger beförderte den Ball in der 30. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des SV Schapbach auf 2:0. Mit dem 3:0 durch Jonas Schmid schien die Partie bereits in der 34. Minute mit dem SV Schapbach einen sicheren Sieger zu haben. Die Stadelhofener ließen zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SV Schapbach. Thomas Leberer von SV Stadelhofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marc Albrecht blieb in der Kabine, für ihn kam Nicolas Anatoh. Julian Krauth schraubte das Ergebnis in der 55. Minute mit dem 4:0 für den SV Schapbach in die Höhe. Wenig später kamen Valon Salihu und Philipp Ell per Doppelwechsel für Tobias Heidsick und Luca Hüger auf Seiten der Stadelhofener ins Match (63.). Mit Schmid und Sven Schmid nahm Armin Klausmann in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Weis und Marius Harter. Letztlich feierte der SV Schapbach gegen den SV Stadelhofen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der SV Schapbach setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Offensiv konnte dem SV Schapbach in der Landesliga 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 14 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der SV Schapbach knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Schapbach drei Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Der SV Schapbach ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die Stadelhofener rutschten mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SVS bei.
Nächster Prüfstein für den SV Schapbach ist am Freitag, den 19.09.2025 (19:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage der SC Hofstetten. Einen Tag später (15:30 Uhr) misst sich der SV Stadelhofen mit dem Kehler FV.