Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Süd: VfB Gräfenhainichen – SV Rot-Weiß Kemberg, 4:3 (2:2), Gräfenhainichen
Der VfB Gräfenhainichen und der SV Rot-Weiß Kemberg boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3.
Ein Doppelpack brachte den VfB Gräfenhainichen in eine komfortable Position: Malte Wiechmann war gleich zweimal zur Stelle (12./18.). Der Anschlusstreffer, der Kevin Redlich in der 24. Minute gelang, ließ die Kemberger vor der Kulisse von 538 Zuschauern noch einmal herankommen. Jimi Lee Redlich schoss für den SV in der 39. Minute das zweite Tor. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Eric Krogmann stellte die Weichen für den VfB Gräfenhainichen auf Sieg, als er in Minute 56 mit dem 3:2 zur Stelle war. Joel Schulze ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:3 für den SV Rot-Weiß Kemberg. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Krogmann, der mit seinem Treffer in der 93. Minute die späte Führung des VfB Gräfenhainichen sicherstellte. Richard Selka nahm mit der Einwechslung von Nils Schlobach das Tempo raus, Wiechmann verließ den Platz (180.). Am Schluss schlug der VfB Gräfenhainichen die Kemberger mit 4:3.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der VfB Gräfenhainichen freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz drei.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den SV Rot-Weiß Kemberg wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert das Team von David Kretschmann nur noch auf Platz 14. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Kemberger warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der VfB Gräfenhainichen tritt am Mittwoch, den 17.09.2025, um 19:15 Uhr, bei Turbine Halle an. Drei Tage später (15:00 Uhr) empfängt der SV Rot-Weiß Kemberg den TSV Rot-Weiß Zerbst.