Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FC Blaubeuren – TSV Neu-Ulm, 3:2 (1:2), Blaubeuren
Im Spiel des FC Blaubeuren gegen den TSV Neu-Ulm gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des FC Blaubeuren. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kurz nach Spielbeginn schockte Christopher Renz den FC Blaubeuren und traf für die Neu-Ulmer im Doppelpack (6./8.). Für Marko Vujcic war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Nermin Velagic eingewechselt. Josip Santic war es, der vor 123 Zuschauern in der 20. Minute den Anschlusstreffer für den FC Blaubeuren sicherstellte. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Für das zweite Tor des FC Blaubeuren war Nikolaj Adlwarth Olachea verantwortlich, der in der 50. Minute das 2:2 besorgte. Der Treffer zum 3:2 sicherte der Mannschaft von Dario Tomic nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Santic in diesem Spiel (79.). In der 79. Minute stellte der TSV Neu-Ulm personell um: Per Doppelwechsel kamen Alan Broll und Mike Schneider auf den Platz und ersetzten Daniel Dewein und Renz. Die Zeichen standen auf Sieg für den TSV, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Blaubeuren die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Die Neu-Ulmer rutschten mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Elf von Trainer Stephan Baierl momentan auf dem Konto. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Blaubeuren zu TSV Buch, tags zuvor begrüßt der TSV Neu-Ulm den FV Biberach vor heimischer Kulisse.