Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: TSG Burglichtenberg – SV Kohlbachtal, 11:1 (7:1), Thallichtenberg
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte die TSG Burglichtenberg den SV Kohlbachtal mit 11:1 überrannt. Die TSG Burglichtenberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Fabian Schmidt alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Kevin Andreas Bier das Heimteam vor 110 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Wer glaubte, der SV Kohlbachtal sei geschockt, irrte. Xaver Seyler machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (14.). David Fuchs stellte die Weichen für die TSG Burglichtenberg auf Sieg, als er in Minute 18 mit dem 2:1 zur Stelle war. Doppelpack für den Spitzenreiter: Nach seinem ersten Tor (20.) markierte Janis Eric Huber wenig später seinen zweiten Treffer (27.). Dem 5:1 durch Nehemiah E Williams (30.) ließen Fuchs (39.) und Huber (40.) weitere Treffer für die TSG Burglichtenberg folgen. In Durchgang eins war der SV Kohlbachtal komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Die Elf von Trainer Jannik Wagner kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Steffen Schlicher, Timo Berndt und Björn Kusche standen jetzt Jan Ludwig, Louis Scherer und Lukas Hartmann auf dem Platz. Mit Toren von Tom Korb (53.), Fabian Schmidt (60./86.) und Felix Doerr (76.) zeigte die TSG Burglichtenberg weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Fabian Schmidt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Doerr und Tim Gottlieb kamen für Williams und Florian Jung ins Spiel (57.). Mit Johannes Sorg und Jan Nothof nahm Fabian Schmidt in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ben Noah Gilcher und Tim Oster. Schließlich war auch der Torrausch der TSG Burglichtenberg vorbei und der SV Kohlbachtal in Einzelteile zerlegt.
Die errungenen drei Zähler gingen für die TSG Burglichtenberg einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der Defensivverbund der TSG Burglichtenberg ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sieben kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die TSG Burglichtenberg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die TSG Burglichtenberg sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich die TSG Burglichtenberg selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
In der Defensivabteilung des SV Kohlbachtal knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Mit 31 Toren fing sich der SV Kohlbachtal die meisten Gegentore in der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern ein. Der SV Kohlbachtal musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Kohlbachtal insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Kohlbachtal deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der SV Kohlbachtal in diesem Ranking auf.
Nach der klaren Niederlage gegen die TSG Burglichtenberg ist der SV Kohlbachtal weiter das defensivschwächste Team der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist die TSG Burglichtenberg zu SG Bechhofen/Lambsborn, tags zuvor begrüßt der SV Kohlbachtal den FV Kusel vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:00 Uhr.