Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Bosna Köln I – Adler Dellbrück I, 1:10 (1:4), Köln
Einen furiosen Auswärtssieg feierte Adler Dellbrück I. Am Ende hatte man FC Bosna Köln I mit 10:1 abgeschossen.
Frederic Studen stellte die Weichen für Adler Dellbrück I auf Sieg, als er in Minute vier mit dem 1:0 zur Stelle war. Das 1:1 von FC Bosna Köln I bejubelte Ahmet Heric (17.). Moritz Moik machte in der 28. Minute das 2:1 von Adler Dellbrück I perfekt. Spielstark zeigte sich der Gast, als Florian Semmler (38.) und Silas Tobias Mitze (45.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Die Überlegenheit des Teams von Pascal Lauderbach spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Bei FC Bosna Köln I kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sajid Rizvancevic für Damir Rein in die Partie. Sven Zöller baute den Vorsprung von Adler Dellbrück I in der 52. Minute aus. Jan Alexander Weis überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für Adler Dellbrück I (62.). Alessandro Puzzo setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Avad Fajic und Denis Jaganjac auf den Platz (69.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lejs Fajic, der das 10:1 aus Sicht von Adler Dellbrück I perfekt machte (90.). Schließlich beendete Referee Lukas Wenz die Misere von FC Bosna Köln I, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Bei Adler Dellbrück I präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Für Adler Dellbrück I steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor zwei Niederlagen einsammelte.
Adler Dellbrück I ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit FC Bosna Köln I und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 14:10 auf dem zehnten Platz.
Nächster Prüfstein für FC Bosna Köln I ist auf gegnerischer Anlage Borussia Kalk (Sonntag, 15:15 Uhr). Adler Dellbrück I misst sich am gleichen Tag mit dem SC West Köln 1900/11 e.V.