Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: FC Urbar II – SV Rheinbreitbach, 4:5 (3:1), Urbar
Nachdem die Zweitvertretung von FC Urbar bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte SV Rheinbreitbach noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 5:4 durch.
FC Urbar II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Selina Hoffmann bereits nach neun Minuten in Führung. Nach nur 21 Minuten verließ Jana Heller von SV Rheinbreitbach das Feld, Mara Emily Kalmring kam in die Partie. Für das 2:0 und 3:0 war Michelle Portugall verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (26./39.). Durch die Einwechslung von Nicole Zehnpfennig, die für Marie Thelen kam, sollte ein Ruck durch SV Rheinbreitbach gehen (37.). Ehe der Unparteiische Ricardo Raffaele die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Jeanette Simon zum 1:3 zugunsten des Gasts (40.). Zum Seitenwechsel ersetzte Sina Schwarze von FC Urbar II ihre Teamkameradin Saskia Pietsch. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Ricardo Raffaele die Akteurinnen in die Pause. Mit einem schnellen Hattrick (58./58./63.) zum 4:3 schockte Zehnpfennig FC Urbar II und drehte das Spiel. Für das 4:4 des Heimteams zeichnete Mara Koch verantwortlich (80.). Das Team von Daniel Luksch kam nicht mehr ins Spiel zurück, Simon brachte SV Rheinbreitbach sogar in Führung (83.). Ein starker Auftritt ermöglichte SV Rheinbreitbach am Sonntag trotz Unterzahl einen 5:4-Erfolg gegen FC Urbar II.
Die Abwehrprobleme von FC Urbar II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte FC Urbar II hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nach dem errungenen Dreier hat SV Rheinbreitbach Position sieben der Bezirksliga 1 Frauen inne. Die Elf von Trainer Andre Raaf hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man eine Niederlage kassiert.
FC Urbar II gastiert kommenden Sonntag (18:00 Uhr) bei TuS Immendorf. In zwei Wochen trifft SV Rheinbreitbach auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.09.2025 SG Wienau Freirachdorf Maischeid auf eigener Anlage begrüßt.