Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: SV Trier-Irsch II – SV Udelfangen, 4:3 (0:1), Trier
Die Reserve von SV Trier-Irsch und SV Udelfangen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Luca Marshall sein Team in der 26. Minute. Wenige Minuten später holte Sven Becker David Gasper vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Markus Kulski (28.). Zur Pause war SV Udelfangen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Frederick Gleißner war nach Wiederbeginn Yves Geisler für SV Trier-Irsch II im Spiel. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jan Pätzold vor den 70 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Udelfangen erzielte. Das 1:2 von SV Trier-Irsch II stellte Noah Gretschel sicher (60.). Michael Schwarz versenkte die Kugel zum 3:1 (66.). SV Trier-Irsch II hatte das Spiel nicht aufgegeben. Geisler schoss den Anschluss (68.), Kulski traf zum Ausgleich (81.) und Luca Schmitt brachte schließlich die Führung (87.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SV Udelfangen die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Bei SV Trier-Irsch II präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18).
Mit diesem Sieg zog SV Trier-Irsch II an SV Udelfangen vorbei auf Platz acht. Die Gäste fielen auf die elfte Tabellenposition. Einen Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen hat SV Udelfangen derzeit auf dem Konto. SV Trier-Irsch II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten. Die Heimmannschaft ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert SV Trier-Irsch II bei TuS Trier Euren, SV Udelfangen empfängt zeitgleich den FC Könen.