Spvgg. Langenselbold II verliert Spitzenspiel gegen 1. FC Mittelbuchen
Melden von Rechtsverstößen
KLB Hanau: 1. FC Mittelbuchen – Spvgg. Langenselbold II, 1:0 (1:0), Hanau
Die gute Serie der Reserve von Spvgg. Langenselbold seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Mannschaft von Trainer Christian Bordea verlor gegen 1. FC Mittelbuchen mit 0:1 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Paul Loosen brachte 1. FC Mittelbuchen in der 37. Minute nach vorn. Das Team von Trainer Stefan Kaiser hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Halbzeitpause änderte Christian Bordea das Personal und brachte Louis Strauch und Adrian Bayerlein mit einem Doppelwechsel für Luca Budinsky und Rami Jessi Lieberknecht auf den Platz. Letztendlich hatte 1. FC Mittelbuchen Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Bei den Gastgebern präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). 1. FC Mittelbuchen konnte sich gegen Spvgg. Langenselbold II auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit.
Spvgg. Langenselbold II nimmt mit 13 Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Gasts. Insgesamt erst sechsmal gelang es dem Gegner, Spvgg. Langenselbold II zu überlisten.
Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC Mittelbuchen.
1. FC Mittelbuchen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf 1. FC 1906 Erlensee III. Am Sonntag empfängt Spvgg. Langenselbold II die Zweitvertretung von VFB Großauheim.