Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C1 Breil: SSV Welheimer Mark 25 – SG Osterfeld II, 0:13 (0:4), Bottrop
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte die Zweitvertretung von SG Osterfeld SSV Welheimer Mark 25 mit 13:0 überrannt. SG Osterfeld II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Vincenzo George die Elf von Giuseppe Minnella vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Florian Geuer erhöhte für den Gast auf 2:0 (30.). SG Osterfeld II baute die Führung aus, indem Pascal Hanke zwei Treffer nachlegte (35./43.). SG Osterfeld II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Hanke bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (46.). Geuer vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 48. Spielminute. SG Osterfeld II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Osterfeld II. Ersin Karaman ersetzte Dustin Minella, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause änderte Kai Nowak das Personal und brachte Hendrik Biegiesch und Julian Pewinski mit einem Doppelwechsel für Dogukan Oruc und Robin Junghänel auf den Platz. Dem 10:0 durch Chris Becker (68.) ließen Geuer (70.), Hanke (75.) und Jaime Minnella (79.) weitere Treffer für SG Osterfeld II folgen. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SSV Welheimer Mark 25 am Boden liegen. SG Osterfeld II fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Trotz der Niederlage belegt SSV Welheimer Mark 25 weiterhin den 16. Tabellenplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 38 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga C1 Breil. Einen klassischen Fehlstart legte SSV Welheimer Mark 25 hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte SG Osterfeld II die Position im oberen Tabellendrittel. Offensiv sticht SG Osterfeld II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Osterfeld II.
Die Defensivleistung von SSV Welheimer Mark 25 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Osterfeld II offenbarte SSV Welheimer Mark 25 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt SSV Welheimer Mark 25 bei der Reserve von FC Italia Oberhausen an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Osterfeld II Heimrecht gegen Hobby BOT Fuhlenbrocker Haie.