Melden von Rechtsverstößen
KLB Marburg Gr.3: FSV Schröck II – FV Bürgeln, 9:0 (5:0), Marburg
Die Zweitvertretung von FSV Schröck stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog FV Bürgeln mit einem 9:0-Erfolg das Fell über die Ohren. FSV Schröck II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Trainer Daniel Katz alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Heimteam bereits in Front. Damian Vogel markierte in der fünften Minute die Führung. Der Tabellenprimus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Suliman Abu Ali (7.). Mit dem 3:0 durch Elias Schwitalla schien die Partie bereits in der zehnten Minute mit FSV Schröck II einen sicheren Sieger zu haben. FSV Schröck II baute die Führung aus, indem Miguel Latuszek zwei Treffer nachlegte (25./42.). FV Bürgeln sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. In der Pause stellte Tobias Steller um und schickte in einem Doppelwechsel Fynn Ole Bosch und Dominik Hardt für Sebastian Binnefeld und Thomas Klusik auf den Rasen. In der Halbzeit nahm FSV Schröck II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Baschir Nasrah und Ole Nahrgang für Schwitalla und Henric Sawitzki auf dem Platz. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Abu Ali (48.), Nasrah (57.) und Nasra Hidir (75.), die weitere Treffer für FSV Schröck II folgen ließen. Latuszek gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FSV Schröck II (82.). Schließlich beendete Referee Michael Kompfe die Misere von FV Bürgeln, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
FSV Schröck II mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. 49 Tore – mehr Treffer als FSV Schröck II erzielte kein anderes Team der KLB Marburg Gr.3. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, FSV Schröck II zu stoppen. Von den sieben absolvierten Spielen hat FSV Schröck II alle gewonnen.
FV Bürgeln klettert nach diesem Spiel auf den 14. Tabellenplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 30 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison.
Die Defensivleistung von FV Bürgeln lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FSV Schröck II offenbarte FV Bürgeln eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Sonntag trifft FSV Schröck II auf die Reserve von TSV Erksdorf, FV Bürgeln spielt am selben Tag gegen TSV Wohrat/Ernsth/Rausch II.