Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: VfB Friedrichshafen – TSV Berg, 1:5 (0:2), Friedrichshafen
Die Rot-Weißen veranstalteten am Mittwoch in Friedrichshafen ein Schützenfest. Mit 5:1 wurden die Friedrichshafener abgefertigt. Der TSV Berg setzte sich standesgemäß gegen den VfB Friedrichshafen durch.
Romeo Lindinger brachte die Friedrichshafener per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 40. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Stephan Steinhauser von VfB Friedrichshafen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Patrick Berlet blieb in der Kabine, für ihn kam Marcin Musso. In der 47. Minute verwandelte Hannes Pöschl vor 250 Zuschauern einen Elfmeter zum 3:0 für die Rot-Weißen. Joshua Merz witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:3 für die Friedrichshafener ein (49.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Linus Held, als er das 4:1 für den TSV Berg besorgte (51.). Wenige Minuten später holte Oliver Ofentausek Robin Hettel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Daniel Schachtschneider (72.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Schachtschneider, der das 5:1 aus Sicht der Rot-Weißen perfekt machte (89.). Ein starker Auftritt ermöglichte den Berger am Mittwoch einen ungefährdeten Erfolg gegen den VfB Friedrichshafen.
In der Defensive drückt der Schuh bei den Friedrichshafener, was in den 18 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Situation des VfB Friedrichshafen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TSV Berg handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Die Defensive der Rot-Weißen (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Verbandsliga zu bieten hat. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Rot-Weißen.
Die Friedrichshafener reisen schon am Samstag zu SSV Ehingen-Süd. Der TSV Berg empfängt schon am Samstag den FSV Waiblingen als nächsten Gegner.