Melden von Rechtsverstößen
KLA Schwalm-Eder Gr.2: SG Bad Zwesten/Urfftal – 1. FC Schwalmstadt II, 1:1 (0:1), Bad Zwesten
Die Zweitvertretung des 1. FC Schwalmstadt kam beim Gastspiel in Bad Zwesten trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war die SG Bad Zwesten/Urfftal mitnichten. Die SG Bad Zwesten/Urfftal kam gegen den 1.FC zu einem achtbaren Remis.
Filip Kalicka musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Gregor Siebert weiter. Daniel Borek brachte die SG Bad Zwesten/Urfftal in der 27. Minute ins Hintertreffen. Andreas Käßner von Gastgeber nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Aidan Fölsch blieb in der Kabine, für ihn kam Janes Dobrowolskij. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der 1. FC Schwalmstadt II einen knappen Vorsprung herausgespielt. Florian Kleiner traf zum 1:1 zugunsten der SG Bad Zwesten/Urfftal (76.). Beim Abpfiff durch den Referee Oleg Burakov stand es zwischen der SG Bad Zwesten/Urfftal und dem 1.FC pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die SG Bad Zwesten/Urfftal liegt nun auf Platz neun. Der Angriff ist bei der SG Bad Zwesten/Urfftal die Problemzone. Nur vier Treffer erzielte die SG Bad Zwesten/Urfftal bislang. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SG Bad Zwesten/Urfftal bei.
Mit 14 Zählern führt der 1. FC Schwalmstadt II das Klassement der KLA Schwalm-Eder Gr.2 souverän an. Wer Schwalmstadt besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst fünf Gegentreffer kassierte das Team von Coach Stefan Prusa. Der Gast bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der 1.FC vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Als Nächstes steht für die SG Bad Zwesten/Urfftal eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:00 Uhr) geht es gegen SG O/S/G. Der 1. FC Schwalmstadt II tritt zwei Tage später daheim gegen FSV Allmuthshausen an.