TuS Asemissen verlangt FC Schw.-Spork/Wendlinghausen alles ab
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Lemgo: FC Schw.-Spork/Wendlinghausen – TuS Asemissen, 4:3 (0:2), Dörentrup
Nachdem der TuS bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte FC Schw.-Spork/Wendlinghausen noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 4:3 durch. Der TuS Asemissen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kevin Wolf brachte FC Schw.-Spork/Wendlinghausen in der 24. Minute ins Hintertreffen. Jonas König versenkte die Kugel zum 2:0 für den TuS (35.). Asemissen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Sven Gabuda ersetzte Maximilian Kortekamp, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Elf von Philip Plaschke mit einer Führung in die Kabine ging. Jan Kunze baute den Vorsprung des TuS Asemissen in der 48. Minute aus. Felix Fröbrich verkürzte für FC Schw.-Spork/Wendlinghausen später in der 56. Minute auf 1:3. Fynn Amrhein beförderte das Leder zum 2:3 des Heimteams in die Maschen (84.). In der 60. Minute stellte Philip Plaschke um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Alexander Dertwinkel und Kai Siggemann für Kunze und Jonas Diekmann auf den Rasen. Für den TuS nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Timo Haverich drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (86./91.) und sicherte FC Schw.-Spork/Wendlinghausen einen Last-Minute-Sieg. Rouven Post nahm mit der Einwechslung von Roman Wattenberg das Tempo raus, Haverich verließ den Platz (180.). Der TuS Asemissen war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Schw.-Spork/Wendlinghausen.
Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der TuS Asemissen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am Sonntag muss FC Schw.-Spork/Wendlinghausen bei SG Sonneborn/Alverdissen ran, zeitgleich wird der TuS von SC Bad Salzuflen in Empfang genommen.