SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 spielt mit TSV Fort. Billigheim-Ingenheim II Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga Südpfalz: SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 – TSV Fort. Billigheim-Ingenheim II, 6:0 (3:0), Klingenmünster
Die Zweitvertretung von TSV Fort. Billigheim-Ingenheim kam gegen SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 mit 0:6 unter die Räder.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Luis Ernesto Heidenreich mit seinem Treffer vor 80 Zuschauern für die Führung von SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 (2.). Für Louis Ellermann war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Leif Jens Karl Werner Roth eingewechselt. Bereits in der elften Minute erhöhte Moritz Moch den Vorsprung von SV Klingenmünster/Eschbach SG U21. Ian Thor Mehlem musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ali Ali weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Jamie Lewis Mauritz von SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 das Feld, Kim Noah Grüner kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andre Gassmann, der noch im ersten Durchgang Jonathan Guth für Özgür Yurttas brachte (31.). Wenige Minuten später holte Carsten Rebholz Frederik Moch vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Julius Wiedmann (33.). Wiedmann legte in der 38. Minute zum 3:0 für SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 nach. Der dominante Vortrag der Gastgeber im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Doppelpack für den Spitzenreiter: Nach seinem zweiten Tor (86.) markierte Heidenreich wenig später seinen dritten Treffer (87.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jonathan Borell, der das 6:0 aus Sicht von SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 perfekt machte (90.). Schlussendlich verbuchte SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 gegen TSV Fort. Billigheim-Ingenheim II einen überzeugenden Heimerfolg.
SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist TSV Fort. Billigheim-Ingenheim II auf Platz acht abgerutscht. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste TSV Fort. Billigheim-Ingenheim II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 hat am Freitag Heimrecht und begrüßt Südhaardter SV U21. Kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) muss TSV Fort. Billigheim-Ingenheim II auswärts antreten. Es geht gegen die Reserve von SC Hauenstein/Lug.
 
										 
										 
										 
										