Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: GVO Oldenburg – VfR Wardenburg, 7:0 (5:0), Oldenburg
Der GVO Oldenburg führte den VfR Wardenburg nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. Der GVO war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Oldenburg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Hank Fauseweh traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Mit einem schnellen Hattrick (11./13./17.) zum 4:0 schockte Falko Weis den VfR Wardenburg. Nach den Treffern von Eike-Tjark Schmidt (47.) und Nico Westphal (54.) setzte Weis (68.) den Schlusspunkt für den GVO Oldenburg. Der VfR Wardenburg sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Gleich drei Wechsel nahm der GVO in der 60. Minute vor. Mika Cengiz, Malte Tjarks und Westphal verließen das Feld für Noah Severin Rojahn, Lukas Smit und Jonas Von-der Pütten. Tim Luka Marischen pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Mannschaft von Trainer Tony Petermann bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gastgeber stets gesorgt, mehr Tore als der GVO Oldenburg (32) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Weser-Ems 2. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des GVO Oldenburg.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei VfR Wardenburg. Die mittlerweile 28 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Situation des Teams von Trainer Waldemar Kowalcyk ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den GVO handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der GVO Oldenburg zu FC Rastede, während der VfR Wardenburg am selben Tag bei TuS Obenstrohe antritt.