Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: VfL Mühlbach – TSV Helmstadt, 3:2 (2:2), Eppingen
Das Auswärtsspiel brachte für den TSV Helmstadt keinen einzigen Punkt – VfL Mühlbach gewann die Partie mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für VfL Mühlbach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Manuel Hecker zeichnete Christian Schweinfurth verantwortlich (27.). Noel Kullmann war zur Stelle und markierte das 1:1 der Helmstädter (35.). Ehe der Referee Tobias Müller die Protagonisten zur Pause bat, traf Marcel Dauth zum 2:1 zugunsten von VfL Mühlbach (40.). Aus der Ruhe ließ sich der TSV Helmstadt nicht bringen. Jona Höllmüller erzielte wenig später den Ausgleich (42.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Lars Maurer schickte Chris Brenner aufs Feld. Dominik Raab blieb in der Kabine. Tim Deeg witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für VfL Mühlbach ein (59.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Tobias Müller siegte der Gastgeber gegen die Helmstädter.
VfL Mühlbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung von VfL Mühlbach stimmt es ganz und gar nicht: 16 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfL Mühlbach.
Mit 21 Gegentreffern ist der TSV Helmstadt die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Lage des TSV Helmstadt bleibt angespannt. Gegen VfL Mühlbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
VfL Mühlbach setzte sich mit diesem Sieg von den Helmstädter ab und belegt nun mit neun Punkten den siebten Rang, während der TSV Helmstadt weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
VfL Mühlbach reist schon am Sonntag zu FC Weiler. Die Helmstädter empfangen schon am Sonntag den SV Treschklingen als nächsten Gegner.