Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Phönix Steinsfurt – SV Sinsheim, 3:0 (1:0), Sinsheim
Mit dem TSV Phönix Steinsfurt und SV Sinsheim trafen sich am Donnerstag zwei Topteams. Für die Elf von Trainer Selim Uzuntas schienen die Steinsfurter aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TSV Phönix Steinsfurt als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Rafael Medeiros Dos Santos den Führungstreffer für den TSV Phönix. Das Team von Ben Richard Prommer nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Sinsheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Selim Uzuntas Aleksander Jokanic und Konstantin Kaurov für Florian Flaig und JÀNOS CSIZMÀR auf den Platz (58.). In der 80. Minute verwandelte Finn Scholz dann einen Elfmeter für die Steinsfurter zum 2:0. Für das 3:0 zugunsten der Heimmannschaft sorgte dann kurz vor Schluss Ben-Richard Prommer, der den TSV Phönix Steinsfurt und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Joscha Link siegten die Steinsfurter gegen SV Sinsheim.
Bei TSV Phönix Steinsfurt präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – die Steinsfurter sind weiter auf Kurs.
Trotz der Niederlage fiel SV Sinsheim in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Die Situation bei Gast bleibt angespannt. Gegen den TSV Phönix Steinsfurt kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Für die Steinsfurter geht es schon am Sonntag bei VfB Bad Rappenau weiter. Für SV Sinsheim geht es schon am Sonntag weiter, wenn man SG Stebbach/Richen empfängt.