Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: SV Treschklingen – VfB Epfenbach, 2:2 (2:0), Bad Rappenau
Der VfB Epfenbach kam beim Gastspiel in Bad Rappenau trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der SV Treschklingen zog sich gegen die Epfenbacher achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ramon Freymüller von VfB Epfenbach, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Niklas Weigel ersetzt wurde. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Mohamed Traoré sein Team in der 34. Minute. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lindor Asllani den Vorsprung der Treschklinger auf 2:0 (40.). Mit der Führung für den SV ging es in die Kabine. Die Heimmannschaft musste den Treffer von Maik Grund zum 1:2 hinnehmen (48.). In der 65. Minute gelang den Epfenbacher, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Leon Elias Ambiel. Gedanklich hatte der SV Treschklingen den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem VfB am Ende noch den Teilerfolg.
Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Treschklinger in der Tabelle auf Platz acht. Die Elf von Coach Lindor Asllani verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage. Der SV Treschklingen ist seit vier Spielen unbezwungen.
Mit 14 Punkten aus sechs Partien ist der VfB Epfenbach noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Gäste bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Mannschaft von Mike Burdina vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließen sich die Epfenbacher selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Für die Treschklinger geht es schon am Sonntag bei TSV Helmstadt weiter. Für den VfB Epfenbach geht es schon am Sonntag weiter, wenn man Türk Gücü Sinsheim empfängt.