Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: 1. FC Mönchengladbach – TuS Wickrath, 0:6 (0:3), Mönchengladbach
Der TuS Wickrath feierte am Samstag in Mönchengladbach einen 6:0-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Das Team von Trainer Gianluca Nurra wurde der Favoritenrolle gerecht.
Blessing Agyapong brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Moritz Lambertz vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den TuS Wickrath erzielte. Mit dem 3:0 durch Ruben Bruß schien die Partie bereits in der 37. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Der TuS Wickrath konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Wickrath. Jermaine Isaiah Zerai ersetzte Niklas Clemens, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der 1. FC Mönchengladbach rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Petar Popovic baute den Vorsprung des TuS Wickrath in der 49. Minute aus. In der 62. Minute änderte Gianluca Nurra das Personal und brachte Marius Over und Nils Höffges mit einem Doppelwechsel für Jan Meuser und Lambertz auf den Platz. Niek Gabriel Mäder überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den TuS Wickrath (65.). Zerai besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den TuS Wickrath (86.). Florian Wittkopf wollte den 1. FC Mönchengladbach zu einem Ruck bewegen und so sollten Altan Oktay Akkas und Berkan Türkyilmaz eingewechselt für Adam Mesrour und Marko Ilic neue Impulse setzen (86.). Am Ende fuhr der TuS Wickrath einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der TuS Wickrath bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den 1. FC Mönchengladbach in Grund und Boden spielte.
Mit 21 Gegentreffern hat der 1. FC Mönchengladbach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 4,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TuS Wickrath – der 1. FC Mönchengladbach bleibt weiter unten drin. Dem 1. FC Mönchengladbach muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Gruppe 3 markierte weniger Treffer als der 1. FC Mönchengladbach. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der 1. FC Mönchengladbach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der TuS Wickrath mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Der TuS Wickrath knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der TuS Wickrath drei Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Der 1. FC Mönchengladbach tritt am kommenden Samstag bei 1. FC Viersen an, der TuS Wickrath empfängt am selben Tag den SV Lürrip 1910.