Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SG Rot-Weiß Thalheim – SV Blau-Weiß Zorbau, 1:2 (0:0), Bitterfeld-Wolfen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SV Blau-Weiß Zorbau mit 2:1 gegen die Thalheimer gewann. Die SG Rot-Weiß Thalheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Pause stellte Rüdiger Hoppe um und schickte in einem Doppelwechsel Kevin Neuhaus und Felix Beer für Oleksandr Maier und Chariton Souvatzoglou auf den Rasen. Nach 68 Minuten bejubelten die 149 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für die Thalheimer durch Luca Finn Prielipp. Für die SG nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Niklas Neuhaus drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (87./93.) und sicherte SV Blau-Weiß Zorbau einen Last-Minute-Sieg. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Maximilian Könitz ) feierte SV Blau-Weiß Zorbau einen dreifachen Punktgewinn gegen die SG Rot-Weiß Thalheim.
In der Tabelle liegen die Thalheimer nach der Pleite weiter auf dem 14. Rang. Insbesondere an vorderster Front kommt die Heimmannschaft nicht zur Entfaltung, sodass nur vier erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Coach Pawel Kudyba gehen. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Thalheimer warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die drei errungenen Zähler waren für SV Blau-Weiß Zorbau gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive der Gäste in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SG Rot-Weiß Thalheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits zwölfmal schlugen die Angreifer von SV Blau-Weiß Zorbau in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Blau-Weiß Zorbau.
Während die Thalheimer am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei Haldensleber SC gastieren, steht für SV Blau-Weiß Zorbau einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SV Fortuna Magdeburg auf der Agenda.