Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 2: SG Union 94 Würm-Lindern II – FC Randerath/Porselen, 3:3 (3:1), Geilenkirchen
Die Reserve von SG Union 94 Würm-Lindern sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende.
Benjamin Bob-Manuel brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. Alexander Kampmann ließ sich in der 34. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für SG Union 94 Würm-Lindern II. Den Vorsprung des Teams von Trainer Hans Popielas ließ Marco Krückel in der 37. Minute anwachsen. Sven Regn von FC Randerath/Porselen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julius Klaßen blieb in der Kabine, für ihn kam Patrick Schmitz. Kurz darauf traf Philipp Robert Rostek in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Gast zum 1:3 (47.). Mit der Führung für SG Union 94 Würm-Lindern II ging es in die Halbzeitpause. Justin Rongen verkürzte für den FC Randerath/Porselen später in der 54. Minute auf 2:3. In der 57. Minute sicherte Rostek seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Alles sprach für einen Sieg von SG Union 94 Würm-Lindern II, doch am Ende wurde das Aufbäumen des FC Randerath/Porselen noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
In der Defensivabteilung von SG Union 94 Würm-Lindern II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Vier Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Abwehrprobleme des FC Randerath/Porselen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die bisherige Saisonbilanz des FC Randerath/Porselen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG Union 94 Würm-Lindern II zu FC Germania Bauchem, am gleichen Tag begrüßt der FC Randerath/Porselen FC Eintracht Kempen vor heimischem Publikum.