Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: KSV Vatan Sport – FC Oberneuland, 2:1 (1:0), Bremen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von KSV Vatan Sport und dem FC Oberneuland, die mit 2:1 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Vatan bereits in Front. Sulayman Bisti Drammeh markierte in der dritten Minute die Führung. Zur Pause war der KSV im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Serhan Zengin von FC nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sadrak Kalemba Nankishi blieb in der Kabine, für ihn kam Anas Eboazatan. In der 55. Minute stellte Oberneuland personell um: Per Doppelwechsel kamen Malik Memisevic und Elly Senayah auf den Platz und ersetzten Trey Kristopher Ebanks und Paul Treis. Gleich drei Wechsel nahm der KSV Vatan Sport in der 81. Minute vor. Samuel Chukwuemeka, Anis Souaifi und Sven Schrott verließen das Feld für Cristiano Enrique Bailote Penisga, Ibrahim Altunok und Jordan Schad. Memisevic war es, der in der 86. Minute das Spielgerät im Tor der Mannschaft von Coach Necati Uluisik unterbrachte. Die spielentscheidende Rolle nahm Abdullah Dogan ein, der kurz vor knapp für die Heimmannschaft zum Führungstreffer bereitstand (90.). Zum Schluss feierte Vatan einen dreifachen Punktgewinn gegen den FC Oberneuland.
Der KSV Vatan Sport muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte Vatan im Klassement nach vorne und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der KSV Vatan Sport beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Trotz der Schlappe behält der FC den zehnten Tabellenplatz bei. Nach der Niederlage gegen Vatan bleibt der FC Oberneuland weiterhin glücklos.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der KSV Vatan Sport zu TS Woltmershausen, tags zuvor begrüßt der FC den Brinkumer SV vor heimischer Kulisse.