Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SV Tasmania Berlin – Berliner AK 07, 3:1 (2:1), Berlin
Das Auswärtsspiel von Berliner AK 07 endete erfolglos. Gegen den SV Tasmania Berlin gab es nichts zu holen. Das Team von Coach Bahman Foroutan gewann die Partie mit 3:1. Der SV Tasmania Berlin erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Konstantinos Grigoriadis mit seinem Treffer vor 135 Zuschauern für die Führung des Heimteams (9.). Abdulkadir Beyazit sicherte Berliner AK 07 nach 25 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nathaniel Amartei Amamoo in der 29. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SV Tasmania Berlin für sich beanspruchte. Hassan Beltagy von Berliner AK 07 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Emre Cil blieb in der Kabine, für ihn kam Kaya Söylemez. Kurz vor Ultimo war noch Rici Bokake-Befonga zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des SV Tasmania Berlin verantwortlich (82.). Der Spitzenreiter stellte in der 90. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kemal Günay, Ensar Bekdemir und Kurjakus-Nathanael Jakob für Deji Ousman Beyreuther, Amamoo und Youssef Labbouz auf den Platz. Trotz Unterzahl war der SV Tasmania Berlin in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als Berliner AK 07 und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SV Tasmania Berlin einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV Tasmania Berlin ist die funktionierende Defensive, die erst fünf Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison des SV Tasmania Berlin verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Tasmania Berlin nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Der SV Tasmania Berlin ist seit vier Spielen unbezwungen.
Berliner AK 07 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste haben auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Die Defensive von Berliner AK 07 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 17-mal war dies der Fall. Die bisherige Saisonbilanz von Berliner AK 07 bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Berliner AK 07 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag reist der SV Tasmania Berlin zu SG Dynamo Schwerin, zeitgleich empfängt Berliner AK 07 den SV Sparta Lichtenberg 1911 e.V.