Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Lüneburg: SV Ahlerstedt/Ottendorf – FC Heidetal, 8:2 (2:2), Ahlerstedt
Der SV Ahlerstedt/Ottendorf zog FC Heidetal das Fell über die Ohren: 2:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Sebastian Helms. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Ahlerstedt/Ottendorf hat alle Erwartungen erfüllt.
FC Heidetal geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Jonah Elias Bertog das schnelle 1:0 für den SV Ahlerstedt/Ottendorf erzielte. FC Heidetal zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Joshua Horn mit dem Ausgleich zurück. Für Simon Jahnke war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Kai Benecke eingewechselt. Eren Badur stellte die Weichen für den SV Ahlerstedt/Ottendorf auf Sieg, als er in Minute 28 mit dem 2:1 zur Stelle war. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Daniel Horn das 2:2 für FC Heidetal (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause veränderte der SV Ahlerstedt/Ottendorf die Aufstellung in großem Maße, sodass Luqman Krugmeier, Samuel-Maurice Eßer und Kevin Müller für Bertog, Len Behnke und Daniel Brunsch weiterspielten. Die Mannschaft von Coach Maximilian Künne drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Badur (50.), Diego Voigt Moreira (59.) und Enes Badur (60.) auf die Siegerstraße. In der 63. Minute änderte Maximilian Künne das Personal und brachte Nico Licht und Marcel Brunsch mit einem Doppelwechsel für Voigt Moreira und Moritz Vedovelli Bugugnoli auf den Platz. Müller (67.), Eren Badur (73.) und Corvin Höft (88.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:2 in die Höhe. Am Ende kam der SV Ahlerstedt/Ottendorf gegen FC Heidetal zu einem verdienten Sieg.
Nach diesem Erfolg steht der SV Ahlerstedt/Ottendorf auf dem vierten Platz der Landesliga Lüneburg. Die Offensive des Gastgebers in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Heidetal war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreifer des SV Ahlerstedt/Ottendorf in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Ahlerstedt/Ottendorf.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Ahlerstedt/Ottendorf setzte es eine neuerliche Pleite, womit FC Heidetal im Klassement weiter abrutschte. Mit erschreckenden 31 Gegentoren stellt FC Heidetal die schlechteste Abwehr der Liga.
Die Defensivleistung von FC Heidetal lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Ahlerstedt/Ottendorf offenbarte FC Heidetal eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Ahlerstedt/Ottendorf zu MTV Treubund Lüneburg, gleichzeitig begrüßt FC Heidetal die Reserve von SV Drochtersen/Assel auf heimischer Anlage.