Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Nordost: SG Felde/Bredenbek – FC Azadi Kiel, 4:3 (2:1), Felde
Die SG Felde/Bredenbek und FC Azadi Kiel lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Mit breiter Brust war FC Azadi Kiel zum Duell mit der SG Felde/Bredenbek angetreten – der Spielverlauf ließ bei FC Azadi Kiel jedoch Ernüchterung zurück.
Kalle Burkel brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Maico Wilhelm versenkte die Kugel zum 2:0 (25.). Durch einen von Youssef Mousa verwandelten Elfmeter gelang FC Azadi Kiel in der 42. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der SG Felde/Bredenbek bestehen. Nagmar Osman von FC Azadi Kiel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Serciuc Cheazim blieb in der Kabine, für ihn kam Osama Diyab. Mit einem Wechsel – Jörg Greve kam für Johann Ferdinand Decke – startete die SG Felde/Bredenbek in Durchgang zwei. Zwei schnelle Treffer von Sven-Ole Schwanebeck (57.) und Rene Pahlke (62.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Heimteams. FC Azadi Kiel stellte in der 67. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Oumarou Traore, Rashid Alshaikh und Mohammed Al Mohammed für Salam Majeed Hussein, Mohamad Mahmoud und Rustom Daood auf den Platz. In der 67. Minute stellte die SG Felde/Bredenbek personell um: Per Doppelwechsel kamen Jamie-Luca Rohr und Marcello Semonella auf den Platz und ersetzten Greve und Louis Michel Petersen. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 68. Minute machte Mousa zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Mannschaft von Thies Petersen war jedoch weiterhin groß. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Shekmus Osman für einen Treffer sorgte (95.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und FC Azadi Kiel deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der Gast noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Die SG Felde/Bredenbek muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg der SG Felde/Bredenbek keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 15. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SG Felde/Bredenbek liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Die SG Felde/Bredenbek fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In den letzten fünf Partien ließ die SG Felde/Bredenbek zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt FC Azadi Kiel den zehnten Platz in der Tabelle ein. FC Azadi Kiel verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Samstag, den 27.09.2025 tritt die SG Felde/Bredenbek bei SV Friedrichsort an (15:00 Uhr), einen Tag später (16:00 Uhr) muss FC Azadi Kiel seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den Gettorfer SC erledigen.