Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: TSV Grolland – TuS Komet Arsten, 1:5 (0:3), Bremen
Gegen TuS Komet Arsten holte sich der TSV Grolland eine 1:5-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TuS Komet Arsten wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das erste Tor des Spiels ging an die Elf von Trainer Ali Maatouk. Allerdings gelang dies nur mithilfe der Grollander-Bomber, denn Unglücksrabe Nils Domnick beförderte den Ball ins eigene Netz (7.). Christian Hoppe verwandelte in der elften Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TuS Komet Arsten auf 2:0 aus. Mit dem 3:0 von Ramazan Gülac für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (27.). Nach nur 27 Minuten verließ Mathies Kröger von TuS Komet Arsten das Feld, Dennis Boachie kam in die Partie. TuS Komet Arsten dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. TuS Komet Arsten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Komet Arsten. Lavin Lukas Ates ersetzte Bujar Qosa, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Tarek Chouki von TSV Grolland seinen Teamkameraden Sebastian Bollmann. In der 56. Minute stellte Ali Maatouk um und schickte in einem Doppelwechsel Joel Schneider und Chinonso Innocent Onyedibe für Samir Maatouk und Daniel Grand auf den Rasen. Per Elfmeter erhöhte Gülac in der 64. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für TuS Komet Arsten. Jendrik Schütte erzielte in der 73. Minute den Ehrentreffer für die Grollander-Bomber. Malik Öztekin wollte die Grollander zu einem Ruck bewegen und so sollten Kenan Altunc und Ismet Akman eingewechselt für Mustafa Gümüs und Domnick neue Impulse setzen (86.). In der Nachspielzeit besserte Hoppe seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für TuS Komet Arsten erzielte. Ein starker Auftritt ermöglichte TuS Komet Arsten am Freitag einen ungefährdeten Erfolg gegen den TSV Grolland.
Die Grollander-Bomber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TuS Komet Arsten – der TSV Grolland bleibt weiter unten drin. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Grollander-Bomber das Problem. Erst vier Treffer markierte das Heimteam – kein Team der Landesliga ist schlechter. Der TSV Grolland musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Grollander-Bomber insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der TSV Grolland aktuell nur Position 14 bekleidet.
TuS Komet Arsten machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. TuS Komet Arsten präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 15 geschossene Treffer gehen auf das Konto von TuS Komet Arsten. TuS Komet Arsten sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf drei summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. TuS Komet Arsten ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während die Grollander-Bomber am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Tuspo Surheide gastieren, duelliert sich TuS Komet Arsten am gleichen Tag mit dem FC Sparta Bremerhaven.