Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osnabrück Staffel B: SV Bad Rothenfelde II – SuS Buer, 6:2 (1:1), Bad Rothenfelde
Die Reserve von SV Bad Rothenfelde setzte sich standesgemäß gegen SuS Buer mit 6:2 durch. SuS Buer war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Bad Rothenfelde II bereits in Front. Jan Stoppe markierte in der dritten Minute die Führung. Das 1:1 von SuS Buer stellte Timo Pabst sicher (29.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei SV Bad Rothenfelde II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Matthis Turmann für Philipp Wolf in die Partie. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Team von Coach Tom-Alec Nöcker nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Stoppe in diesem Spiel (50.). Jonas Piwecki (58.) und Gerrit-Mikael Bewekenhorn (61.) erhöhten, ehe Nils Spohn das 5:1 besorgte (72.). Piwecki überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für SV Bad Rothenfelde II (77.). In der Schlussphase nahm Tom-Alec Nöcker noch einen Doppelwechsel vor. Für Mick Engler und Spohn kamen Christian Höcker und Tobias Ochs auf das Feld (77.). In der 80. Minute lenkte Jorris Stübbe den Ball zugunsten von SuS Buer ins eigene Netz. Am Schluss fuhr SV Bad Rothenfelde II gegen die Mannschaft von Trainer Rafael Cebulla auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Nach dem errungenen Dreier hat SV Bad Rothenfelde II Position zwei der Kreisliga Osnabrück Staffel B inne. Die Stärke des Heimteams liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern. SV Bad Rothenfelde II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Die letzten Resultate von SV Bad Rothenfelde II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SuS Buer muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel der Gast in die Abstiegszone auf Platz 13. SuS Buer schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 24 Gegentore verdauen musste. SuS Buer verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SuS Buer etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SuS Buer.
Während SV Bad Rothenfelde II am kommenden Mittwoch den TV Wellingholzhausen empfängt, bekommt es SuS Buer am selben Tag mit dem SC Lüstringen zu tun.