SG Mühlbachtal Nastätten II weiter mit null Punkten am Tabellenende
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: TuS Katzenelnbogen/Kl. – SG Mühlbachtal Nastätten II, 2:0 (1:0), Berndroth
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von SG Mühlbachtal Nastätten vom Auswärtsmatch bei TuS Katzenelnbogen/Kl. in Richtung Heimat. Pflichtgemäß strich der TuS Katzenelnbogen/Kl. gegen SG Mühlbachtal Nastätten II drei Zähler ein.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Benjamin Schaffner vor 40 Zuschauern erfolgreich war. Rolf Bruchhäuser von SG Mühlbachtal Nastätten II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tizian Zöller blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Leichtfuß. Komfortabel war die Pausenführung des TuS Katzenelnbogen/Kl. nicht, aber immerhin ging die Mannschaft von Coach Johannes Noppe mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Johannes Noppe Simon Kaiser und Liam Hollricher vom Feld und brachte Luis Benedikt Böhmer und Hannes Seel ins Spiel (62.). Für das 2:0 des TuS Katzenelnbogen/Kl. zeichnete Vincent Föhrenbacher verantwortlich (71.). Am Schluss fuhr der TuS Katzenelnbogen/Kl. gegen SG Mühlbachtal Nastätten II auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Im Tableau hatte der Sieg des TuS Katzenelnbogen/Kl. keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Mit 19 geschossenen Toren gehört der Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B5. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TuS Katzenelnbogen/Kl. bei.
SG Mühlbachtal Nastätten II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Offensive des Schlusslichts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der TuS Katzenelnbogen/Kl. die Reserve von SG Bogel, während SG Mühlbachtal Nastätten II am selben Tag gegen FSV Welterod Heimrecht hat.