Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: Probsteier SG 2012 – TSV Plön, 2:3 (1:1), Schönberg (Holstein)
Die Probsteier SG 2012 und der TSV Plön lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren der Probsteier SG 2012, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Peter Hay den TSV Plön vor 70 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause traf Din Mehanovic für die Probsteier SG 2012 (44.). Samed Erol schickte Azem Mehanovic aufs Feld. Lion Laß blieb in der Kabine. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Das 2:1 der Probsteier SG 2012 bejubelte Din Mehanovic (67.). Das Heimteam musste den Treffer von Laurenz Christian Dittmann zum 2:2 hinnehmen (81.). Kurz vor Ultimo war noch Nahne Schmäschke zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des TSV Plön verantwortlich (84.). Jochen Bauer nahm mit der Einwechslung von Nils Fischer das Tempo raus, Moritz Andreas Kieback verließ den Platz (180.). Schlussendlich entführte der TSV Plön drei Zähler aus Schönberg (Holstein).
Bei der Probsteier SG 2012 präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt die Probsteier SG 2012 den sechsten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Probsteier SG 2012 bei. Die Situation bei der Probsteier SG 2012 bleibt angespannt. Gegen den TSV Plön kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Im Tableau hatte der Sieg des TSV Plön keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. Der TSV Plön ist seit vier Spielen unbezwungen.
Das nächste Mal ist die Probsteier SG 2012 am 30.09.2025 gefordert, wenn der Suchsdorfer SV zu Gast ist. Für den TSV Plön steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag geht es zu Oldenburg/Göhl.