Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Geithain/ Bad Lausick – Hohnstädter SV, 2:2 (1:0), Geithain
SpG Geithain/ Bad Lausick trennte sich an diesem Samstag von Hohnstädter SV mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Arthur Schumann von SpG Geithain/ Bad Lausick, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Marek Mádle ersetzt wurde. 22 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Trainer Steffen Könze schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Justin Neubauer zum 1:0. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Heimmannschaft bestehen. Silko Stein von Hohnstädter SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Finjas Wieczorek blieb in der Kabine, für ihn kam Ali Al-Helal. John Philipp Göckeritz erhöhte den Vorsprung von SpG Geithain/ Bad Lausick nach 52 Minuten auf 2:0. Lukas Stein beförderte das Leder zum 1:2 von Hohnstädter SV in die Maschen (72.). Nico Wohllebe glich nur wenig später für den Gast aus (74.). Alles sprach für einen Sieg von SpG Geithain/ Bad Lausick, doch am Ende wurde das Aufbäumen von Hohnstädter SV noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Mit 21 geschossenen Toren gehört SpG Geithain/ Bad Lausick offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga.
Beide Mannschaften haben sechs Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SpG Geithain/ Bad Lausick mit einer Bilanz von 21:10 auf dem sechsten Tabellenplatz steht – knapp vor Hohnstädter SV (9:11 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am Samstag, den 27.09.2025, tritt SpG Geithain/ Bad Lausick bei TuS Pegau 1903 an (10:30 Uhr), einen Tag später (10:30 Uhr) genießt Hohnstädter SV Heimrecht gegen SV 1863 Belgershain.