Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: BSG Stahl Brandenburg e.V. – FSV Bernau U19, 9:3 (6:2), Brandenburg an der Havel
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich BSG Stahl Brandenburg e.V. und FSV Bernau U19 mit dem Endstand von 9:3.
BSG Stahl Brandenburg e.V. erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 40 Zuschauern durch Ben Dayan Bleiß bereits nach vier Minuten in Führung. In der zwölften Minute brachte Bright Sarpong den Ball im Netz der Elf von Trainer Lars Bauer unter. Mit einem schnellen Doppelpack (20./23.) zum 3:1 schockte Bleiß FSV Bernau U19. Felix Lorek musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Linus Bauer weiter. Marvin Gründler baute den Vorsprung von BSG Stahl Brandenburg e.V. in der 25. Minute aus. Für das 5:1 und 6:1 war Adrian Lack verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (31./39.). Für das 2:6 von FSV Bernau U19 zeichnete Erik Gottschling verantwortlich (39.). Das überzeugende Auftreten von BSG Stahl Brandenburg e.V. fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Marco Daniel Krzyzek tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Tobias Gerchow war fortan für Akhmed Makhadaev dabei. Wenig später kamen Hennes Gatermann und Onno Kostwald per Doppelwechsel für Lack und Simon Elias Pötinger auf Seiten von BSG Stahl Brandenburg e.V. ins Match (62.). Bleiß schraubte das Ergebnis in der 64. Minute mit dem 7:2 für die Heimmannschaft in die Höhe. Gründler legte in der 76. Minute zum 8:2 für BSG Stahl Brandenburg e.V. nach. Bleiß führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 9:3 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (84.). Steen Mühlenbeck pfiff schließlich das Spiel ab, in dem BSG Stahl Brandenburg e.V. bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte BSG Stahl Brandenburg e.V. im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz.
FSV Bernau U19 rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. Die Gäste verbuchten insgesamt einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist BSG Stahl Brandenburg e.V. zu FC Neuenhagen 1913, tags zuvor begrüßt FSV Bernau U19 Oranienburger FC Eintracht vor heimischer Kulisse.