Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: SV SCHOTT Jena – SV 09 Arnstadt, 2:3 (0:2), Jena
Der SV SCHOTT Jena und der SV 09 Arnstadt lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Patrick Hädrich. In der 27. Minute traf der Spieler der Arnstädter ins Schwarze. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Lukas Scheuring das 2:0 für den SV 09 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Christian Kummer um und schickte in einem Doppelwechsel Luca Steffen Klauser und Ole Wellmann für Benedikt Schlenzig und Rumen Kirchev auf den Rasen. Das 3:0 für den SV 09 Arnstadt stellte Hädrich sicher. In der 51. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Das muntere Toreschießen vor 56 Zuschauern fand mit dem Treffer von Benno Walter zum 1:3 in der 54. Minute seine Fortsetzung. Christian Kummer wollte die Glaswerker zu einem Ruck bewegen und so sollten Essmat Darwish und Lionel Ziegner eingewechselt für Max Leon Horack und Nils Miatke neue Impulse setzen (60.). Dominik Bock witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für die Schottianer ein (66.). Mit Hädrich und Dustin Messing nahm Martin Hauswald in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maximilian Seiml und Dan Bartholome. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und der SV SCHOTT Jena deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumten sich die Gastgeber noch einmal auf und betrieben immerhin noch Ergebniskosmetik.
Durch diese Niederlage fallen die Glaswerker in der Tabelle auf Platz vier zurück. Erfolgsgarant des SV SCHOTT Jena ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 20 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Glaswerker. Der SV SCHOTT Jena baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nach fünf absolvierten Spielen stockten die Arnstädter ihr Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und halten damit einen starken zweiten Platz. Der SV 09 Arnstadt bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Arnstädter vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reisen die Glaswerker zu FC Saalfeld, gleichzeitig begrüßt der SV 09 Arnstadt den SV BW 91 Bad Frankenhausen auf heimischer Anlage.