Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga A-Junioren: 1.FC Lok Stendal – Turbine Halle, 5:1 (3:0), Stendal
Turbine Halle blieb gegen 1.FC Lok Stendal chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte 1.FC Lok Stendal den maximalen Ertrag.
Elias Wolff glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Mannschaft von Trainer Toralf Meier (2./43.). Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 34 Zuschauern besorgte Philip Braunschweig bereits in der zweiten Minute die Führung des Gastgebers. 1.FC Lok Stendal dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Andreas Reinemann Lennox Ives Hildebrandt und Maher Alassaf Alasaad vom Feld und brachte Franz Saile und Jalozinho Só ins Spiel. 1.FC Lok Stendal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1.FC Lok Stendal. Maurice Tobias Schulze ersetzte Samed Amiti, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 1:3 von Turbine Halle zeichnete Só verantwortlich (51.). Danylo Koshyk schraubte das Ergebnis in der 85. Minute mit dem 4:1 für 1.FC Lok Stendal in die Höhe. Jakob Ziekau gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für 1.FC Lok Stendal (90.). Insgesamt reklamierte 1.FC Lok Stendal gegen Turbine Halle einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo 1.FC Lok Stendal nun auf dem neunten Platz steht.
Turbine Halle verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem siebten Rang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während 1.FC Lok Stendal am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei Magdeburger SV Börde gastiert, duelliert sich Turbine Halle am gleichen Tag mit FSV Barleben 1911 e.V.