Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: BSG Stahl Brandenburg – SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen, 2:4 (1:2), Brandenburg an der Havel
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Der SCEM setzte sich mit einem 4:2 gegen den BSG Stahl Brandenburg durch.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sebastian Hoyer sein Team in der 13. Minute. Die Eintracht hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Moses Chuks Njoku den Ausgleich (18.). Jonas Greib war es, der in der 35. Minute das Spielgerät im Tor von Stahl unterbrachte. Ein Tor mehr für den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Robert Pocrnic Maksymilian Boczek und Jean-Pierre Dellerue vom Feld und brachte Benjamin Nwatu und Elias Große ins Spiel. Das muntere Toreschießen vor 425 Zuschauern fand mit dem Treffer von Willi Retzlaff zum 3:1 in der 54. Minute seine Fortsetzung. Das 2:3 des BSG Stahl Brandenburg bejubelte Ibraima Cante (64.). Robert Pocrnic wollte den FC zu einem Ruck bewegen und so sollten Jose Raimundo Silva Magalhaes und Paul Kämmerer eingewechselt für Nils Müller und Hoyer neue Impulse setzen (81.). Die Eintracht baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Niklas Goslinowski in der 94. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Philip Kublank stand der Auswärtsdreier für den Gast. Man hatte sich gegen Stahl durchgesetzt.
In der Tabelle liegt der BSG Stahl Brandenburg nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Gastgeber.
Trotz der drei Zähler machte der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen im Klassement keinen Boden gut. Nach einem Unentschieden und einer Niederlage steht endlich der erste Saisonsieg für die Mannschaft von Trainer Thorsten Beck.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist Stahl zu SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf, gleichzeitig begrüßt die Eintracht Ludwigsfelder FC auf heimischer Anlage.