Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: FV Erkner 1920 II – SpG Hennickendorf/Rehfelde, 5:1 (3:1), Erkner
Der SpG Hennickendorf/Rehfelde blieb gegen die Reserve von FV Erkner 1920 chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Maximilian Terzenbach den SpG Hennickendorf/Rehfelde vor 33 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 25. Minute hatte das Team von Coach Pierre Walda den Ausgleich parat. Sydney Cochius beförderte das Leder zum 2:1 von FV Erkner 1920 II in die Maschen (35.). Noch vor der Halbzeit legte FV Erkner 1920 II seinen dritten Treffer nach (40.). Mit der Führung für FV Erkner 1920 II ging es in die Halbzeitpause. FV Erkner 1920 II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Erkner 1920 II. Ole Schütz ersetzte Fabian Walkowiack, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 4:1 von FV Erkner 1920 II sorgte Schütz, der in Minute 65 zur Stelle war. Fabian Freise vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 70. Spielminute. In der Schlussphase nahm Pierre Walda noch einen Doppelwechsel vor. Für Hendryk Hubrich und Leon Wagner kamen Dennis Domke und Lion Hauff auf das Feld (78.). Am Ende blickte FV Erkner 1920 II auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über den SpG Hennickendorf/Rehfelde.
Nach dem errungenen Dreier hat FV Erkner 1920 II Position 13 der Ostbrandenburgliga inne. FV Erkner 1920 II hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man drei Niederlagen kassiert.
Der SpG Hennickendorf/Rehfelde verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem neunten Rang. In dieser Saison sammelte der SpG Hennickendorf/Rehfelde bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für FV Erkner 1920 II ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf (Samstag, 12:30 Uhr). Der SpG Hennickendorf/Rehfelde misst sich am gleichen Tag mit der SG 47 Bruchmühle e.V.