SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) glückt nur der Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV 1863 Belgershain – SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF), 8:1 (3:0), Belgershain
Der Start ins neue Spieljahr ging für SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) mit dem 1:8 gegen SV 1863 Belgershain vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) nicht einen Zähler. SV 1863 Belgershain ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) einen klaren Erfolg.
In der siebten Minute fiel der Führungstreffer für das Heimteam durch ein Eigentor. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Kretschmer schnürte einen Doppelpack (21./42.), sodass SV 1863 Belgershain fortan mit 3:0 führte. Mit einem Doppelwechsel holte André Weidlich Moritz Wenauer und Richard Langer vom Feld und brachte Lennart Kluge und Toni Roscher ins Spiel (36.). SV 1863 Belgershain konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV 1863 Belgershain. Rafael Friedrich ersetzte Theodor König, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause hielt die Defensive von SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) dicht, sodass sich der Vorsprung von SV 1863 Belgershain nicht weiter vergrößerte. SV 1863 Belgershain ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Kretschmer (57.), Ferdinand Baldauf (60.) und Theo Walcher (73.). In der 78. Minute legte Toni Jurke zum 7:0 zugunsten von SV 1863 Belgershain nach. In der Schlussphase gelang den Gästen noch der Ehrentreffer (81.). Jakob Tunczinger gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV 1863 Belgershain (85.). Am Ende kam SV 1863 Belgershain gegen SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) zu einem verdienten Sieg.
SV 1863 Belgershain machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang fünf. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV 1863 Belgershain.
SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisoberliga. In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Daniel Wolf knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit erschreckenden 40 Gegentoren stellt SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für SV 1863 Belgershain eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen Hohnstädter SV. SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) tritt bereits zwei Tage vorher gegen Röthaer SV an (18:00 Uhr).