Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Wellingsbüttel 1. – Niendorf 3, 5:1 (2:0), HAMBURG
Niendorf 3. konnte dem Wellingsbüttel 1. nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der Wellingsbüttel 1. wusste zu überraschen.
Henri Jasper Paeck trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Malte Raestrup erhöhte den Vorsprung des Wellingsbüttel 1. nach 28 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für die Mannschaft von Tjorven Kowalski; Andre Houillon ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm der Gastgeber gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jonas Robin Deichmann und Theo Constantin Golpon für Bastian Moritz Deichmann und Clemens Paul Gerd Dierksmeier auf dem Platz. In der 64. Minute stellte Niendorf 3. personell um: Per Doppelwechsel kamen Dominik Heims und Felix Adrian Müller auf den Platz und ersetzten Anton Stefan Biermann und Willy Richard Kniesa. Den Vorsprung des Wellingsbüttel 1. ließ Raestrup in der 67. Minute anwachsen. Der Wellingsbüttel 1. musste den Treffer von Müller zum 1:3 hinnehmen (74.). Doppelpack für den Wellingsbüttel 1: Nach seinem ersten Tor (87.) markierte Max Schuhmacher wenig später seinen zweiten Treffer (90.). Insgesamt reklamierte der Wellingsbüttel 1. gegen Niendorf 3. einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der Wellingsbüttel 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der Wellingsbüttel 1. auf den zehnten Rang kletterte. In dieser Saison sammelte der Wellingsbüttel 1. bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. Nur einmal ging der Wellingsbüttel 1. in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Wann bekommt das Team von Coach Schmidt Jan-Hendrik die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den Wellingsbüttel 1. gerät Niendorf 3. immer weiter in die Bredouille. Niendorf 3. musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.
Während der Wellingsbüttel 1. am Freitag, den 26.09.2025 (19:00 Uhr) bei Sperber 1. gastiert, steht für Niendorf 3. einen Tag später (11:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem Sternschanze 1. auf der Agenda.