Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SFC Stern – SC Staaken1919, 2:1 (1:0), Berlin
Für SC Staaken1919 gab es in der Auswärtspartie gegen den SFC Stern nichts zu holen. SC Staaken1919 verlor mit 1:2. Hundertprozentig überzeugen konnte der SFC Stern dabei jedoch nicht.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Trainer Tim Hahn zeichnete Florian Medrane verantwortlich (36.). Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Oliver Gantzberg beförderte das Leder zum 2:0 des SFC Stern über die Linie (58.). Mit einem Doppelwechsel wollte SC Staaken1919 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Alexander Helfrich Nico Moretti und Ferris Freiwald für Karim Abdel-Hamid und David Koschnik auf den Platz (65.). Alexander Helfrich wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Finn Walter und Avni Kablan eingewechselt für Efraim Koku Gakpeto und Firas El Dayekh neue Impulse setzen (78.). Freiwald traf zum 1:2 zugunsten von SC Staaken1919 (85.). Am Schluss schlug der SFC Stern SC Staaken1919 mit 2:1.
Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage hat der SFC Stern derzeit auf dem Konto. Der SFC Stern ist seit vier Spielen unbezwungen.
SC Staaken1919 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SC Staaken1919 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der SFC Stern setzte sich mit diesem Sieg von SC Staaken1919 ab und nimmt nun mit acht Punkten den achten Rang ein, während SC Staaken1919 weiterhin zwei Zähler auf dem Konto hat und den 17. Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Mittwoch trifft der SFC Stern auf den SV Empor Berlin, SC Staaken1919 spielt am selben Tag gegen den B.W. Hohen Neuendorf.