Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: JSG Eintracht/Alemannia – JSG Brandlecht/Hesepe II, 5:0 (4:0), Nordhorn
JSG Eintracht/Alemannia zog der Zweitvertretung von JSG Brandlecht/Hesepe das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Trainer Jana Weinberg.
Für das erste Tor sorgte Lorents Krajkova. In der zwölften Minute traf der Spieler von JSG Eintracht/Alemannia ins Schwarze. Andrei-Bogdan Tompi versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Andreas Van Lil (24.). Mit dem 3:0 durch Ege Halis schien die Partie bereits in der 29. Minute mit den Gastgebern einen sicheren Sieger zu haben. Mehmedi Osman legte in der 33. Minute zum 4:0 für JSG Eintracht/Alemannia nach. JSG Brandlecht/Hesepe II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von JSG Eintracht/Alemannia. Zum Seitenwechsel ersetzte Lasse Schulte von JSG Brandlecht/Hesepe II seinen Teamkameraden Mats Kethorn. Kaan Acilar gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für JSG Eintracht/Alemannia (83.). In der Schlussphase nahm Jana Weinberg noch einen Doppelwechsel vor. Für Ivan Hula-Dvoretskyi und Dmytro Nanivskyi kamen Philipp Schultjan und Fiete Bischop auf das Feld (83.). Luis Joel Gort pfiff schließlich das Spiel ab, in dem JSG Eintracht/Alemannia bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Im Tableau hatte der Sieg von JSG Eintracht/Alemannia keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. JSG Eintracht/Alemannia hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man zwei Niederlagen kassiert.
Momentan besetzt JSG Brandlecht/Hesepe II den ersten Abstiegsplatz. Einen klassischen Fehlstart legte JSG Brandlecht/Hesepe II hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Als Nächstes steht für JSG Eintracht/Alemannia eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:45 Uhr) geht es gegen Sparta 09 Nordhorn. JSG Brandlecht/Hesepe II empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Suddendorf-Samern.